KAC gewinnt sein erstes Spiel
Nach zwei Trainingscamptagen in Poggersdorf gemeinsam mit Spielern der Vienna Monarchs, Graz Gladiators, Innsbruck Eagles und Olimpija Ljubljana kam es am Sonntag Abend zum ersten Testspiel gegen die Vienna Monarchs. Es war für viele das erste Lacrosse-Spiel überhaupt, für einige das erste in der Box und für die neu gegründete KAC Sektion das erste Spiel in der Geschichte. Beide Mannschaften holten sich Unterstützung durch die übrigen Campteilnehmer, womit der Ausgang des Spiels keineswegs gewiss erschien.
Es folgte ein spannendes und knappes Spiel, das 150 Fans und Familienangehörige verfolgten. Das erste Tor der Geschichte des KAC schoss der Olimpija-Legionär Miha Jankovič in der ersten Spielminute. Wenige Sekunden später traf die Nummer 23 Bernhard Jordan zur frühen 2:0 Führung für den KAC. Doch die Führung hielt nicht lange, in der fünften Minute schlugen die Vienna Monarchs mit einem Doppelpack zurück und glichen aus. Das erste Viertel endete ausgeglichen mit 4:4.
Im zweiten Viertel erhielten erstmals die Monarchs Überhand und gingen mit zwei Toren in Führung, der KAC konnte noch auf ein Tor aufschließen und beendete die erste Halbzeit mit einem 6:7.
Die zwei Schlussviertel verliefen weiterhin ausgeglichen, die Monarchs hielten über weite Teile einen Ein- bzw. Zweitorevorsprung. Das dritte Viertel endete mit 10:11. Zehn Minuten vor Schluss schaltete der KAC nochmal auf ein 12:12 Unentschieden, erhielt aber gleich zwei Gegentore und lag fünf Minuten vor Schluss noch mit zwei Toren im Rückstand. Ein Tor von Marvin Lerch und ein Tor durch Stefan Preschern, welches in Überzahl nach einer Strafe gegen die Vienna Monarchs fiel, führten zum 14:14 Unentschieden der zwei Mannschaften. Die Monarchs versuchten in den letzten Sekunden ohne Torhüter den Siegestreffer zu erziehlen, scheiterten und erhielten beinahe noch einen Gegentreffer, der aber von der Spieluhr unterbrochen wurde.
Es kam zu einem Penaltyschießen. Drei Versuche pro Team waren vorgesehen. Es begann die Heimmannschaft und Ronalds Zaumanis verwandelte den ersten Penalty. Bei den Vienna Monarchs scheiterte Stefan Lorenz an KAC-Torhüter Alexander Peball. Für den KAC verwandelte Emil Landgrebe den zweiten Ball im Netz, die Monarchs trafen ebenso durch David Kastelič. Nun konnte Marvin Lerch vom KAC alles klar machen, scheiterte allerdings am Wiener Torhüter Stefan Wirth. So kam es zum letzten entscheidenden Strafstoß, den Adrian Balasch, der Top-Torschütze seiner Mannschaft, durchführte. Dieser scheiterte an KAC-Torhüter Alexander Peball. Der KAC feierte somit nach einem 14:14 Unentschieden nach regulärer Spielzeit im Penaltyschießen den ersten Sieg der Vereinsgeschichte.
Ein großer Dank ergeht an alle Teilnehmer des Trainingscamps, an Adrian für die Leitung dessen. Außerdem einen großen Dank an die Referees Marcel Reinsperger und Georg Teichtmeister, die Bench, an alle Fans in der Halle, an den Stadionsprecher Mike Steiner, dem Floorball-Fanclub The Black Bears, alle anderen, die mitgeholfen haben und vor allem an Oskar Polak, der in den letzten Monaten wahnsinnig viel Zeit und Nerven investiert hat, um das alles möglich zu machen! Wir freuen uns über den großartigen Start und hoffen nun auf weitere interessierte Mitspieler und Mitspielerinnen!